Beim Thema Fonds gibt es eine große Auswahl an Investitions-Ansätzen mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Der Anleger hat die Möglichkeit, einen Einmalbeitrag zu investieren und / oder in Form einer laufenden monatlichen Zahlung.
Je nach Marktlage, Investitionszeitraum, persönlicher Rahmenbedingungen etc. können beispielsweise Fonds mit den u.g. Ansätzen im Portfolio berücksichtigt werden:
Individuelle Konzepte für Finanzmanagement
Als Alternative zum herkömmlichen Bankdepot bieten wir Ihnen außerdem Konzepte mit umfangreichen Gestaltungsmöglichkeiten für Privat- und Unternehmerhaushalte in Form einer Internationalen Fondspolice. Wichtige Aspekte bei solchen Versicherungs-Lösungen sind dabei u.a.:
Diese Strategie ist neben der Investition eines Einmalbetrages auch für Sparer als laufende monatliche Zahlung möglich.
Sie haben Fragen zu Aktien & Fonds? Rufen Sie gerne an oder schreiben Sie uns: Tel. 06020-970516, E-Mail:
Der April 2025 beginnt mit Turbulenzen an den Börsen - Indizes wie DAX, Dow Jones und Nikkei brachen massiv ein mit Verlusten von zeitweise über 10%.
Ende März ist der DAX unter die 23.000-Punkte-Marke gefallen und pendelt um die 22.500 Punkte. Gold hat im ersten Quartal 2025 die 3000-Dollar-Marke geknackt.
Dr. Markus Krall (Volkswirt und Buchautor) warnt seit Längerem vor einer größeren Krise - im Video-Interview gibt er eine Einschätzung zu möglichen Folgen der aktuellen Geld- und (Niedrig-)Zinspolitik insbesondere für die Banken und somit auch für Finanzmärkte, Sparer und Gesellschaft an sich.
Welche Entwicklungen beobachtet Christoph Karl (Smart Investor) im Minensektor, wie schätzt er den Aspekt der Größe einer Gesellschaft im Hinblick auf Stabilität ein? Unter anderem zu diesen Themen gibt er eine aktuelle Einschätzung.