Am 23. Juni jährt sich die Brexit-Entscheidung:
Wir haben auf der Mark Banco Anlegertagung Ende Mai 2017 in Hamburg mit dem ehemaligen hartgeld.com-Redakteur Thomas Bachheimer (Geschäftsführer bachheimer-com GmbH) über die Themen Euro, EU und Großbritannien gesprochen. Wie schätzt er rückblickend den Brexit ein, welche Vor- und Nachteile sieht er?
Und hält er ein im Rahmen der Euro-Krise viel thematisiertes Bargeldverbot in Kombination mit Negativzinsen für wahrscheinlich?
Thomas Bachheimer geht in dem Video-Interview auch auf die Frage ein, warum die Briten seiner Meinung nach dem Euro gar nicht beigetreten sind und thematisiert mögliche Auswirkungen des Brexit für die Briten und die EU.
Der April 2025 beginnt mit Turbulenzen an den Börsen - Indizes wie DAX, Dow Jones und Nikkei brachen massiv ein mit Verlusten von zeitweise über 10%.
Ende März ist der DAX unter die 23.000-Punkte-Marke gefallen und pendelt um die 22.500 Punkte. Gold hat im ersten Quartal 2025 die 3000-Dollar-Marke geknackt.
Dr. Markus Krall (Volkswirt und Buchautor) warnt seit Längerem vor einer größeren Krise - im Video-Interview gibt er eine Einschätzung zu möglichen Folgen der aktuellen Geld- und (Niedrig-)Zinspolitik insbesondere für die Banken und somit auch für Finanzmärkte, Sparer und Gesellschaft an sich.
Welche Entwicklungen beobachtet Christoph Karl (Smart Investor) im Minensektor, wie schätzt er den Aspekt der Größe einer Gesellschaft im Hinblick auf Stabilität ein? Unter anderem zu diesen Themen gibt er eine aktuelle Einschätzung.