Spacer

Wissenswertes

Kryptowaehrungen auf dem "Siegeszug"?

EM2017 1Auf der Internationalen Edelmetall- und Rohstoffmesse Anfang November 2017 in München waren nicht nur Edelmetalle und Rohstoffe ein Thema, auch dort war die Entwicklung der Kryptowährungen viel diskutiert. Auch der Aspekt Finanzplatz / Standort außerhalb der EU war für viele Anleger von Interesse.

An unserem gemeinsamen Messestand mit der Volksbank Liechtenstein haben wir viele Gespräche zum Thema Finanzplatz, insbesondere Liechtenstein, geführt, nicht nur mit Besuchern, sondern unter anderem auch mit Refernten der Messe. Auch mögliche Vor- und Nachteile der zum Teil umstrittenen, zum Teil gehypten Kryptowährungen sind Inhalte der Video-Interviews, die Sie in unserer Mediathek finden.

Zum Thema Bitcoin & Co. gibt es unterschiedliche Einschätzungen. Viele begegnen den Kryptowährungen eher skeptisch, andere sehen darin auch Chancen - nicht nur im Bereich Investment. Vor allem im Bereich alternative Währungen könnten diese durchaus Potential haben, so Befürworter. Sind Kryptowährungen tatsächlich Währungen? Sind Sie eine Konkurrenz zu dem Modell eines Goldstandards, oder gibt es hier "Synergie-Effekte"? Was schätzen Kryptogeld-Befürworter, welche Bedenken haben Kritiker?

Unter anderem zu diesen Aspekten haben wir verschiedene Interviewpartner um ihre Einschätzungen gebeten. Entsprechende Video-Interviews dazu finden Sie in unserer Mediathek:

 

Gold, Kreditwaehrungen und Bitcoin - Video-Interview mit Dimitri Speck (Seasonax / Buchautor "Geheime Goldpolitik")

Bitcoin, Ethereum & Co. - Video-Interview mit Thomas Bachheimer (Präsident Gold Standard Institut Europa / Geschäftsführer bachheimer.com GmbH)

Waehrungsalternativen, Dezentralismus und Internationale Finanzplaetze - Video-Interview mit Claudio Grass (Unabhängiger Berater im Bereich Edelmetalle)

Jamaika, Europa und Kryptowaehrungen - Video-Interview mit Christoph Karl (Stellvertretender Chefredakteur Smart Investor)

Drucken

anmelden

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.