Spacer

Wissenswertes

Quartalsfazit für Gold, Währungen und Märkte

Ende März 2018 bleibt es spannend an den Märkten:

Erholt sich der DAX nach der Korrektur auf derzeit unter 12.000 Punkte wieder und setzt gar zu neuen Höhenflügen an? Oder war die Entwicklung der letzten Wochen der Beginn einer anstehenden Aktien-Baisse?

Während es unter anderem bei DAX, Dow und Nikkei in diesem Jahr etwas "nach unten" ging, entwickelte sich das Gold in die entgegengesetzte Richtung. Der Goldpreis kletterte wieder über die 1.300-Dollar-Marke, Silber über die 17-Dollar-Marke. Wer erwartet hatte, dass es bei Gold nun weiter nach oben und bis über die 1.400-Dollar-Marke geht, wurde eines besseren belehrt: Nachdem sich der Goldpreis aktuell nur knapp über der 1.300-Dollar-Marke hält und Silber über 16 Dollar, bleibt abzuwarten, ob noch einmal ein Unterschreiten dieser Marken möglich ist oder sich doch eine Entwicklung "nach oben" fortsetzt.

Unverändert bleibt derzeit die Zinssituation in den USA und der EU: Seitens der Fed wurde im März eine erneute Leitzinserhöhung um 0,25 Prozentpunkte bekanntgegeben, die Zinsen im Euroraum bleiben unverändert auf Rekordtief.

Auch der "starke" Euro gegenüber dem Dollar hält sich, erneute Anstiege blieben jedoch aus.

Viel und kontrovers diskutiert bleibt das Thema Kryptowährungen wie Bitcoin und Co. bezüglich der Kursschwankungen und im Hinblick auf eine mögliche Währungsalternative.

Ansichten von Experten zu den o.g. Themen finden Sie auch in den Video-Interviews in unserer Mediathek.

Drucken

anmelden

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.