Spacer
  • Wissenswertes
  • Halbjahresfazit 2018 für Gold, Märkte und Währungen

Wissenswertes

Halbjahresfazit 2018 für Gold, Märkte und Währungen

Nach einem erfreulichen Jahresstart für Edelmetallfans ist Mitte des Jahres eher Ernüchterung angesagt. Auch der DAX scheint derzeit nicht zu neuen Höhenflügen anzusetzen.

Wer nach den Kursverlusten vom Jahresanfang gehofft hatte, dass der DAX nun zu einer neuen Rallye ansetzt, wurde bisher enttäuscht. Zwar stieg der Leitindex zwischenzeitlich wieder über die 13.000-er-Marke, konnte diese jedoch nicht lange halten und liegt im Sommer 2018 knapp über der 12.500er-Marke.

Auch für Edelmetallliebhaber ging es stimmungs- und kursmäßig eher bergab. Gold liegt derzeit nur knapp über der 1200-Dollar-Marke, Silber knapp über 15 Dollar.

Die Stärke des Euro gegenüber dem Dollar vom Jahresbeginn hat sich wieder relativiert, dieser liegt derzeit nur noch um die 1,16er-Marke.

Bitcoin-Spekulanten trauern wohl noch weiterhin der Kursstärke vom Jahresende 2017 hinterher, nach den erheblichen Kursverlusten vom Jahresanfang gab es hier bisher keinen Durchbruch mehr nach oben.

 

Es wird spannend in der zweiten Jahreshälfte - ob es sich nur um eine "Sommerpause" handelt und einzelne Märkte wieder nach oben durchstarten, bleibt abzuwarten. Ebenso wäre ein "heißer Herbst" möglich mit einem Unterschreiten weiterer Marken nach unten in einzelnen Bereichen. Welche Turbulenzen im Rahmen der Euro- und Verschuldungsthematik möglich ist, welche Märkte davon vielleicht sogar "profitieren" könnten und wie sich Gold, Euro und Bitcoin insgesamt entwicklen könnten - darüber haben wir im Juni 2018 auf der Mark Banco Anlegertagung mit verschiedenen Experten gesprochen. Die Video-Interviews dazu finden Sie in unserer Mediathek.

Drucken

anmelden

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.