Im Zuge der Griechenland-Problematik liegt der Fokus derzeit verstärkt auf der "Rettung" des Euro. Doch wie sieht die Zukunft des US-Dollars aus? Droht eine Kernschmelze?
Mit dieser Thematik beschäftigt sich die aktuelle Midas-Ausgabe 4 / 2015 vom 31. Mai 2015.
Weiterlesen
Drucken
Die Linkspartei hat bei den Parlamentswahlen in Griechenland einen klaren Sieg errungen.
Weiterlesen
Drucken
Auf der Pressekonferenz vom Donnerstag, 22. Januar 2015, hat EZB-Chef Mario Draghi die Entscheidung über ein milliardenschweres Ankaufprogramm von Staatsanleihen bekannt gegeben.
Weiterlesen
Drucken
Auszug Smart Investor Weekly vom 17.12.2014 / Quelle: smartinvestor.de
Extreme Kursbewegungen:
Was sich derzeit an den Weltmärkten abspielt, hat Seltenheitswert. Sowohl Rohöl als auch der Rubel sind phasenweise in den freien Fall übergegangen. Der Zusammenhang zwischen beiden Bewegungen ist offensichtlich – die Hintergründe weniger.
Weiterlesen
Drucken
Bei der Volks-Abstimmung am 30. November in der Schweiz ging es auch um das Thema Gold: Das Schweizer Volk lehnte die Gold-Initiative klar ab.
Weiterlesen
Drucken
Auszug Smart Investor Weekly vom 29. Oktober 2014 / http://smartinvestor.de
Musterschüler und Sitzenbleiber - Am Sonntag war Zeugnistag für die europäische Bankenlandschaft, mit dem groß angekündigten Bankenstresstest nahm die Europäische Zentralbank zum ersten Mal ihre neue Rolle als oberster Bankenkontrolleur war. Bereits ab November wird die EZB nun die oberste Regulierungsbehörde der Bankenbranche sein. Klar, dass sich die Zentralbanker daher erstmal ein Bild über die Lage machen wollten. Doch eines war bereits vorher klar: Wirklich durchfallen darf keiner!
Weiterlesen
Drucken
Die Geduld von Edelmetall-Fans wird seit Längerem auf eine harte Probe gestellt: Kurseinbrüche und Mini-Crashs bei Gold und Silber. Seit Ende vergangener Woche (18. & 19. September) gibt es erneute Kursverluste.
Mehr dazu erfahren Sie in einer aktuellen Ausgabe des Midas Goldbriefs, die Sie im Folgenden kostenfrei lesen können:
Weiterlesen
Drucken
Die Schotten haben entschieden: Die Mehrheit ist gegen eine Abspaltung von Großbritannien.
Auch wenn ein großer Anteil der Bevölkerung für die Unabhängigkeit gestimmt hat, hat das Referendum in Schottland den Verbleib des Landes in Großbritannien zum Ergebnis.
Weiterlesen
Drucken

Erst kürzlich hatte die EZB den Leitzins auf ein Rekordtief von 0,15 Prozent gesenkt.
Nun, rund drei Monate später, legt die Notenbank noch einmal nach: Wie bekanntgegeben wurde, wird der Leitzins auf ein neues Rekordtief von 0,05 Prozent gesenkt.
Weiterlesen
Drucken
Auszug Smart Investor Weekly vom 20.08.2014 / Quelle: http://smartinvestor.de/
Schreck zum Wochenschluss: Vernichtet soll er worden sein, der russische Militärkonvoi, der sich über die Grenze in die Ukraine bewegt haben soll. So, allerdings nicht ganz so distanziert, tickerten es jene Blätter, die es in ihrer – Entschuldigung – Kriegsgeilheit gar nicht erwarten können, endlich gegen Russland „zurückzuschießen“ – zumindest mit der Tastatur aus vollklimatisierten Redaktionsstuben heraus. An den Börsen verfehlte die „Nachricht“, die keine war, im späten Freitagshandel dennoch ihre Wirkung nicht. Sie gingen erst einmal auf Tauchstation.
Weiterlesen
Drucken