Auf dem Markt gibt es verschiedene Anbieter mit unterschiedlichen Tarifen und Leistungen zur Absicherung der Risiken im Privatleben. Gleichzeitig führen die Lebenssituation jedes Einzelnen bzw. die jeweiligen Voraussetzungen zu einem unterschiedlichen Bedarf.
Somit sollten zunächst die persönliche Situation sowie die individuellen Wünsche berücksichtigt werden, um dann entsprechend Angebote verschiedener Gesellschaften einzuholen.
Verschiedene Versicherungsarten
Für den privaten Bereich gibt es eine Vielzahl an Versicherungsarten, die die unterschiedlichsten Risiken abdecken, u.a.:
Sie wünschen eine private Absicherung, die hier nicht aufgeführt ist? Fragen Sie gerne bei uns an: Tel: 06020-970516, E-Mail:
Wichtig im Privatbereich ist auch die Absicherung bzw. der Aufbau von Ersparnissen. Ob durch Einmalinvestment und/oder Sparbeiträge, Rücklagen zu bilden ist nicht nur in Bezug auf Ihre Altervorsorge ein entscheidender Faktor.
Senden Sie uns gerne eine unverbindliche Anfrage zum Thema Altersvorsorge zu staatlich geförderten Produkten ("Schicht 1 und 2") und/oder Lösungen aus dem privaten Vorsorgebereich ("Schicht 3").
Mehr zu den Themen Sparen & Investieren finden Sie u.a. auch im Bereich Finanzen auf unserer Webseite und in der Kategorie Ruhestandsplanung.
Informationen zu Versicherungen für den gewerblichen Bereich finden Sie hier.
Der April 2025 beginnt mit Turbulenzen an den Börsen - Indizes wie DAX, Dow Jones und Nikkei brachen massiv ein mit Verlusten von zeitweise über 10%.
Ende März ist der DAX unter die 23.000-Punkte-Marke gefallen und pendelt um die 22.500 Punkte. Gold hat im ersten Quartal 2025 die 3000-Dollar-Marke geknackt.
Dr. Markus Krall (Volkswirt und Buchautor) warnt seit Längerem vor einer größeren Krise - im Video-Interview gibt er eine Einschätzung zu möglichen Folgen der aktuellen Geld- und (Niedrig-)Zinspolitik insbesondere für die Banken und somit auch für Finanzmärkte, Sparer und Gesellschaft an sich.
Welche Entwicklungen beobachtet Christoph Karl (Smart Investor) im Minensektor, wie schätzt er den Aspekt der Größe einer Gesellschaft im Hinblick auf Stabilität ein? Unter anderem zu diesen Themen gibt er eine aktuelle Einschätzung.