Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles


Überraschungen nach dem Gold-Crash

Auszug aktuelle Midas Sonderausgabe / Quelle: Midas

 

Die aktuelle Sonderausgabe zum Thema Edelmetalle - jetzt herunterladen!

Am Montag, den 15. April, haben wir Ihnen unsere Midas-Ausgabe "GOLD CRASH: SCHWARZER MONTAG - Was nun?" übermittelt. Darin haben wir darauf hingewiesen, dass Crashs "nach diesem Muster" immer Freitag abends in den USA "losgetreten werden" und wegen der Vehemenz der Kursstürze und urplötzlich extrem negativer Markteinschätzungen sodann eineVerkaufspanik am darauf folgenden "SCHWARZEN MONTAG" bewirken.

Wir haben darauf aufmerksam gemacht, dass sich derartige Crashs nach dem "SCHWARZEN MONTAG" auch noch bis zum Dienstag oder Mittwoch erstrecken können. Entscheidend ist aber, dass ein Crash eigentlich eine "Baisse im Zeitraffer-Format" darstellt und es danach meist zu kräftigen Kursanstiegen gekommen ist. Oft hat sodann sogar eine NEUERLICHE HAUSSE eingesetzt. Übrigens, auch dieser "GOLD"-CRASH mit dem besorgniserregenden SCHWARZEN MONTAG am 15. April hat - wie ewartet - bis zum Mittwoch noch Kursschwächen beschert. Jedoch - pünktlich ab Donnerstag - haben die Edelmetallmärkte wieder nach oben zu drehen begonnen.

Wir haben avisiert, dass nach diesem Crash - sofern er nach unseren Vorstellungen verläuft - eine MIDAS GOLDBRIEF Ausgabe mit DRINGENDEN EMPFEHLUNGEN für Goldminenkäufe veröffentlicht wird. Nunmehr sollte tatsächlich das Augenmerk ganz besonders auf Goldminen gerichtet werden! Das Kurspotential, aber auch die Volatilität bei den Goldminen ist extrem stark. Seit dem Jahr 2000 hat sich der Goldminenmarkt als einer der besten Märkte entwickelt.

 

Die komplette Version des Börsenbriefs können Sie hier herunterladen:

pdfMidas_Sonderausgabe__2013_04_24.pdf

Die Abo-Konditionen können Sie per E-Mail anfordern bei: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Quelle: www.midas-invest.com

 


Newsletter Anmeldung

Wissenswertes

Börsenbeben zu Beginn des 2. Quartals 2025

Der April 2025 beginnt mit Turbulenzen an den Börsen - Indizes wie DAX, Dow Jones und Nikkei brachen massiv ein mit Verlusten von zeitweise über 10%.

Weiterlesen …

Gold erreicht Ende Maerz 2025 neues Allzeithoch, DAX um 22.500er-Marke

Ende März ist der DAX unter die 23.000-Punkte-Marke gefallen und pendelt um die 22.500 Punkte. Gold hat im ersten Quartal 2025 die 3000-Dollar-Marke geknackt.

Weiterlesen …

Mediathek

Geldpolitik, Banken und Finanzsystem im Jahr 2020 - Video-Interview mit Dr. Markus Krall

logo EdelmetallmesseDr. Markus Krall (Volkswirt und Buchautor) warnt seit Längerem vor einer größeren Krise - im Video-Interview gibt er eine Einschätzung zu möglichen Folgen der aktuellen Geld- und (Niedrig-)Zinspolitik insbesondere für die Banken und somit auch für Finanzmärkte, Sparer und Gesellschaft an sich.

Weiterlesen …

"Value im Edelmetallbereich" - Video-Interview mit Christoph Karl

Smart Investor 11 2019Welche Entwicklungen beobachtet Christoph Karl (Smart Investor) im Minensektor, wie schätzt er den Aspekt der Größe einer Gesellschaft im Hinblick auf Stabilität ein? Unter anderem zu diesen Themen gibt er eine aktuelle Einschätzung.

Weiterlesen …