Peak-Government: Über diesen Begriff haben wir mit Ralf Flierl (Chefredakteur Smart Investor) auf der Internationalen Edelmetall- und Rohstoffmesse in München Anfang November gesprochen.
Im Rahmen des Peak-Government geht es in dem Video-Interview um aktuelle Ereignisse rund um Staat und Gesellschaft und seine Einschätzung zur Entwicklung des "Krisen-Metalls" Gold.
Weiterlesen
Drucken
Video-Interview mit Martin Siegel (Geschäftsführer Stabilitas GmbH) zu aktuellen Entwicklungen rund um Euro, Griechenland, Gold und Minenaktien.
Das Gespräch wurde aufgezeichnet auf der Internationalen Edelmetall- und Rohstoffmesse Anfang November 2015 in München.
Weiterlesen
Drucken
Auf der Edelmetallmesse Anfang November 2015 in München haben wir Dimitri Speck getroffen und mit ihm in einem Video-Interview u.a. über Edelmetalle, den Ölpreis und die Entwicklungen an den Aktienmärkten gesprochen.
Weiterlesen
Drucken
Neuer Veranstaltungsort, andere Messetage - auf der Internationalen Edelmetall- und Rohstoffmesse Anfang November 2015 in München gab es ein paar Neuerungen. Wie gewohnt konnten sich die Besucher jedoch auf interessanten Vorträgen oder bei den Ausstellern unter anderem über aktuelle Themen und rund um Gold, Silber und Rohstoffe informieren. Auch das Treffen mit Gleichgesinnten steht dort für viele im Vordergrund.
Wir haben dort Experten wie Johann A. Saiger, Dimitri Speck, Ronald-Peter Stöferle u.v.m. getroffen und mit ihnen u.a. über Gold, Silber, Währungen, Zinsen und andere Themen gesprochen. Im folgenden finden Sie den Videobeitrag dazu.
Weiterlesen
Drucken
Auf der Edelmetallmesse in München Anfang November 2015 haben wir Ronald-Peter Stoeferle (Incrementum AG) getroffen.
Unter anderem zur Entwicklung von Zinsen, Aktien, Gold und Währungen haben wir ihn um seine Einschätzung gebeten.
Weiterlesen
Drucken
Welche Lagermöglichkeiten für physisches Gold und Silber gibt es neben der Aufbewahrung in einem Bankschließfach? Was ist unter einem "Bankenrisiko" zu verstehen? Unter anderem darüber haben wir mit Ludwig Karl (OrSuisse AG) auf der Mark Banco Anlegertagung Anfang Juni 2015 in Hamburg gesprochen.
In dem Video-Interview geht es unter anderem um Themen und Begrifflichkeiten wie Sammelverwahrung und Segregation, die Lagerung in professionellen Tresoranlagen außerhalb des Bankensektors und den möglichen Ablauf eines solchen Einlagerungsvorgangs. Foto: Kristof Berking
Weiterlesen
Drucken
Investieren trotz Niedrigzinsen - welche Assetklassen hält Gerhard G. Müller (COMPASS Karlsruhe) für attraktiv, welche Alternative zum Bankdepot hält er für empfehlenswert? Darüber haben wir mit ihm auf der Mark Banco Anlegertagung Anfang Juni 2015 in Hamburg gesprochen. In dem Video-Interview erklärt er unter anderem die Möglichkeiten, die eine Internationale Fondspolicenlösung bieten kann.
Weiterlesen
Drucken
Auf der Mark Banco Anlegertagung Anfang Juni 2015 in Hamburg haben wir mit Dr. Markus Elsässer (ME Fonds - PERGAMON) über die Rohstoffaktienmärkte und mögliche Chancen für antizyklisch agierende Investoren gesprochen: Bietet dieser Sektor derzeit eine gute Einstiegsmöglichkeit? Auf was wäre dabei zu achten? Und wie schätzt er die aktuelle Entwicklung der Industrieaktienmärkte ein? Foto: Kristof Berking
Weiterlesen
Drucken
Aktienmärkte, Leitzinsen und Währungen - wie beurteilt Mark Valek (Incrementum AG) die aktuellen Entwicklungen? Unter anderem darüber haben wir mit dem Fondsmanager auf der Mark Banco Anlegertagung Anfang Juni 2015 in Hamburg gesprochen. Auch die Diskussion um das Bargeld ist Thema des Video-Interviews. Eine Analyse zum Thema Gold finden Sie auch im aktuellen Report "In Gold We Trust 2015". Foto: Kristof Berking
Weiterlesen
Drucken
Wir haben auf der IfAAM-Tagung in Hamburg Anfang Juni 2015 den Buchautor Peter Boehringer getroffen. Im Video-Interview geht er auf rechtliche Aspekte zum Thema Staatsgold, mögliche Einwände von Kritikern bezüglich einer Heimholung des deutschen Staatsgoldes sowie auf die deutsche Gold-Initiative und internationale Bewegungen ein. Er gibt dabei einen Einblick in den Inhalt seines kürzlich erschienen Buches „Holt unser Gold heim – Der Kampf um das deutsche Staatsgold“.
Weiterlesen
Drucken